Den Winter genießen
Weihnachten ist vorbei und das neue Jahr hat begonnen. Ich weiß, sobald der erste Sonnenstrahl ins Wohnzimmer fällt und zwischen der Weihnachtsdekoration der Staub sichtbar wird, dann kribbelt es mir in den Fingern, die Weihnachtskisten zu holen und all die schönen weihnachtlichen Dekorationen bis zum nächsten Advent in den Schlaf zu schicken. Doch einiges kann stehenbleiben, denn der Winter wird bei uns im Rheinland erst noch kommen.
Der alte Schlitten, die Schlittschuhe, alte Ski und schöne Geweihe können sich jetzt drinnen und draußen in Pose stellen. Holz-Schlitten und Schlittschuhe in weißem oder schwarzemn Leder gibt es bei uns ab 21 Euro.
Ab morgen können wir in Blumengeschäft Christrose und Schneeglöckchen holen um sie in alten Etagéren, Terrinnen oder Saucieren in Scene zu setzen. Zwiebeln von weißen Traubenhyazinthen oder Tulpen können langsam zum Leben erweckt werden. Mit ein paar Ästen und Moos ist schnell eine schöne Dekoration fertig.
Alte Kragen und Spitze werden mit dekoriert oder verarbeitet:
Im Februar eröffnen wir den neuen Laden, nur einige Häuser weiter die Straße hinunter. Dort wird es dann unter anderem eine große Auswahl an Schneiderutensilien geben.
Das wird auch eins unserer Themen im alten Lädchen im Januar sein. Alte und neue Glasflaschen unterschiedlich dekoriert. Außerdem wir es eine "Blaue Ecke" mit Geschirr, Waagen, Tischdecken, Patchworfkdecken und Bändern geben.
Wir freuen uns auch auf die neue Kollektion von Greengate, die ihr euch schon mal auf www.greengate.dk ansehen könnt. Bei Jeanne d´Arc living müssen wir uns noch ein bischen mit der neuen Kollektion gedulden, aber das neue Osterbuch 2013 "Wunderbare Ostern" haben wir schon für euch vorbestellt. Es wird uns mit Spitze, altem Papier und Naturmaterilien zu tollen Osterdekorationen inspirieren. Doch erst wollen wir den Winter genießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen